• Steine und Muscheln

Aktuelle Fortbildungsangebote

Monodrama-Curriculum 2022 – 23

Thun Mai 22 – April 23 (10 Tage)

13. – 15.5 / 14. – 15.10.22 / 27. – 28. 1.23 / 14. – 16.4.23
8 Teilnehmer*innen;  ausgebucht (Warteliste)

PDF Flyer

Monodrama-Curriculum 2024-25

Thun März 24– März 25 (10 Tage)

8. – 10.3. / 23. – 24.8. / 29. – 30.11.24 / 14. – 16.3.25
8 Teilnehmer*innen;

PDF Flyer

Szenisch-Systemisch-Kreativ 2023

Gruppenselbsterfahrung mit erlebnisaktivierenden Methoden aus dem Psychodrama

Im Rahmen von WeBe+ für Aerzte*innen und Psycholog*innen in Ausbildung

9. und 10. Juni  sowie  25. und 26. August 2023 (Freitag/Samstag)

6 -8 Teilnehmer*innen, volle Anerkennung gemäss WeBe+ und FMH,  32 credits

noch 1 freier Platz

PDF Flyer

Fortbildungsangebote massgeschneidert

Kurse und Fortbildungen biete ich auf Anfrage an.

Ich entwickle gerne ein passendes Angebot für Sie.

Mögliche Themen finden Sie weiter unten unter  «Frühere Fortbildungsangebote».

  • Holzobjekt

Frühere Fortbildungsangebote

2021 Szenisch-Systemisch-Kreativ; Gruppenselbsterfahrung mit erlebnisaktivierenden Methoden aus dem Psychodrama; im Rahmen von WeBe+
PDF Flyer

2019 «Monodrama-Curriculum Luzern» -Psychodrama-Techniken für das Einzelsetting in Therapie und Beratung, mit Luzia Amrein dipl. Psychologin FH, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin, Psychodramatherapeutin PDH / ASP www.amrein-praxis.ch

2018 „Bühne frei…! Aktionsmethoden aus dem Monodrama“; Seminar bei Wilob (Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung) www.wilob.ch

2017 «Monodrama-Curriculum Luzern» -Psychodrama-Techniken für das Einzelsetting in Therapie und Beratung», mit Luzia Amrein dipl. Psychologin FH, dipl. Berufs- und Laufbahnberaterin, Psychodramatherapeutin PDH / ASP www.amrein-praxis.ch

2016 „Einführung in Monodrama“; Seminar bei Wilob (Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung) www.wilob.ch

2015 „Einführung in Psychodrama“; Seminar bei Wilob (Weiterbildungsinstitut für lösungsorientierte Therapie und Beratung) www.wilob.ch

2014 „Psychodrama in der Sozialpädagogik“; Seminar Höhere Fachschule Agogis  www.agogis.ch

2014 „Jakob- Urmenschliches in Szene gesetzt“; Seminar für Theolog*innen im Rahmen der Weiterbildung Reformierte Kirchen Bern Jura Solothurn www.refbejuso.ch

2007-2015 diverse Psychodrama/Musiktherapie-Seminare zusammen mit Eva Klaus, Musiktherapeutin MAS SFMT, Lehrtherapeutin www.musik-therapie.ch

  • 2007 „Jetzt spielen wir das mal…“
  • 2008 „Wer hat Angst vor Hans im Glück?“ – Märchenseminar
  • 2009 „Willkommen zur Begegnung mit ihrem inneren Abwehrkämpfer!“
  • 2009 „As it is in Heaven”- Filmseminar; Filmszenen als Katalysator innerer Prozesse
  • 2010 «Erleuchtung garantiert» – Filmseminar
  • 2011 «Das Beste kommt am Schluss» – Filmseminar
  • 2012 „Auf der Suche nach dem inneren Krafttier“
  • 2012 „Jahreszeiten-Lebenszeiten -Vertrauen auf das Potential zyklischer Veränderungen
  • 2012 „Saint Jacques-La Mecque” – Filmseminar
  • 2014 „Die Bienenhüterin“ – Filmseminar
  • 2015 „Mein inneres Team und ich“ – Arbeit mit innere Anteilen

2001/2002 „Ab jetzt übernehme ich die Regie“ – Selbsterfahrungskurs in Psychodrama beim Schweizerischen Roten Kreuz Sektion Berner Oberland/Bildung www.srk-bern.ch

1999 Ambulante Psychodrama-Therapiegruppe am Psychiatrischen Dienst Thun

1997 Stationäre Psychodrama-Therapiegruppe am Psychiatriezentrum Münsingen