Gruppentherapie

 

Die Gruppentherapie bietet einen ganz anderen Zugang als die Einzeltherapie.
Sie sind in der Gruppe aufgehoben; Sie erfahren, wie andere Menschen mit ähnlichen Problemen umgehen; Sie erleben sich nicht nur als hilfsbedürftig, sondern auch als unterstützend; Sie können so eigene Verhaltensweisen und Einstellungen reflektieren, Neues ausprobieren und erhalten dabei Unterstützung durch die Andern.

Wenn Sie ein besseres Selbstwertgefühl im Umgang mit Andern entwickeln möchten, wenn Sie Ihre Anliegen und Probleme mit Andern teilen und gemeinsam nach Lösungen suchen möchten, dann ist die Gruppentherapie für Sie geeignet.

Die Gruppentherapie kann einzeln oder in Kombination mit einer Einzeltherapie erfolgen. Letzteres intensiviert den psychotherapeutischen Prozess und ist unabdingbar, wenn eine psychiatrische Grunderkrankung vorliegt, die engmaschig und auch medikamentös behandelt werden muss.

In der psychodramatischen Gruppentherapie werden aktuelle oder vergangene äussere Situationen, aber auch innere Konflikte szenisch dargestellt. Diese werden dadurch erneut und vertieft erlebt, nun aber auch erforscht und verändert hin zu einer stimmigeren Lösung. Auch Wunschbilder, Träume und Märchenszenen können tiefe innere Wahrheiten ans Licht bringen.

Kosten

Die Kosten der Behandlung werden vollumfänglich von der Krankenkasse übernommen, abzüglich Franchise und Selbstbehalt.

Aktuelles Angebot

Ambulante psychodramatische Gruppentherapie

Ambulante Psychodramatische
Gruppenpsychotherapie 2025

jeweils dienstags 18.00-20.00

07.01. / 14.01. / 21.01. / 04.02. / 11.02. / 25.02. / 04.03. / 18.03. / 25.03. / 01.04. / 22.04. / 29.04. / 06.05. / 27.05. / 03.06. / 17.06. / 24.06. /

8 Teilnehmer*innen