Selbsterfahrung
Selbsterfahrung ist integraler Bestandteil der Weiterbildung zum/ zur Fachärzt*in Psychiatrie und Psychotherapie und zum/ zur psychologischen Psychotherapeut*in.
Selbsterfahrung ermöglicht Ihnen eine selbstverantwortliche und selbstbewusste Haltung im Umgang mit Ihrer eigenen Geschichte, Ihren Ressourcen, Fähigkeiten und Leistungen. Einstellungen wie Zuversicht und Zufriedenheit, aber auch Angst und Pessimismus haben wir früh gelernt und in unserem Denken, Fühlen und körperlichen Empfinden verankert. Die Auseinandersetzung damit verhilft Ihnen zu einem vertieften Verständnis der eigenen Identität und Weltsicht und kann Sie in Ihrer therapeutischen Tätigkeit stärken und unterstützen.
Die psychodramatische Selbsterfahrung integriert nebst dem Gespräch handelnd-szenische Interaktionen wie Aufstellungen, Skulpturen, Rollenspiele und die Arbeit mit Imaginationen und Metaphern.
Dadurch werden die zu bearbeitenden Themen ganz neu belebt. Handelnd tauchen die Spielenden in die Gefühle, Gedanken und das Körperempfinden ein. So gelangen sie zu einem vertieften Verständnis von sich und Andern und erweitern ihre Handlungsspielräume.
Es konnte leider nichts gefunden werden
Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien